von AE, Ab. Leichtathletik
•
4. Oktober 2025
Große Teilnehmerfelder und zahlreiche sehr gute Leistungen Zu ihrem traditionellen, mittlerweile 31. Landesoffenen Werfertag luden am Tag der Deutschen Einheit die Leichtathleten des TV Hardheim ins Erftal ein. Diese Veranstaltung ist nicht nur eines der Topmeetings des Spätjahres im nördlichen Baden-Württemberg, sondern im Leichtathletiksportkreis weiterhin die einzige Veranstaltung, bei der technische Disziplinen in diesem Umfang angeboten werden. Auch dieses Jahr wurden wieder alle leichtathletischen Wurfdisziplinen angeboten. Bereits vor den Sommerferien gab es zahlreiche Meldungen. Trotz großer Teilnehmerfelder konnten die organisatorischen Abläufe durch vorgezogenen Meldeschluss optimiert werden, wodurch Sportwart Reiner Paul und Abteilungsleiter Dr. Achim Eirich sowie Sebastian Sauer im Wettkampfbüro von einer nahezu perfekten Abwicklung sprechen konnten. Ein erfahrener Stamm an Kampfrichtern und Helfern trug das Übrige dazu bei. Bei teilweise sonnigem Wetter aber nicht ganz warmen Temperaturen waren die äußeren Bedingungen als insgesamt gut zu bezeichnen. Die Stimmung konnte man heuer als ausgesprochen „heiter“ und kameradschaftlich bezeichnen, so dass alle Leichtathletikfans auf ihre Kosten kamen. Obwohl am Folgetag in Igersheim die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Senioren im Wurffünfkampf stattfanden und hiermit eine gewisse Überschneidung vorlag, fanden 33 Sportler aus 16 Vereinen den Weg nach Hardheim. Die Anfahrtswege waren teilweise wieder recht weit: TSV Buchen, TV Bürgstadt, TV Hardheim, TSG Heidelberg, LG Hohenlohe, ETSV Lauda, LG Gäu Athletics, VFL Michelstadt, LAZ Mosbach-Enztal, LG Nagoldtal, TV Neustadt, LAZ Obernburg/Miltenberg und VFL Sindelfingen. Der gastgebende TV Hardheim stellte mit der LG Hohenlohe das größte Kontingent. Insgesamt wurden gute, teilweise sehr gute und viele bestenlistenreife Ergebnisse erzielt. Die Akzeptanz des Hammerwerfens, welches immer zu Beginn der Veranstaltung durchgeführt wird, war wiederum sehr ansprechend. Hierbei konnten gleich vier neue persönliche Bestleistungen aufgestellt werden. Sehr gute Weiten erzielten hierbei Helene Nomi Hirlinger (VFL Sindelfingen) und Lina Walter (LG Hohenlohe). Von den Hardheimer Hammerwerfern war dieses Jahr nur Peter Dörr am Start. Ausgezeichnete Kugelstoßleistungen zeigten Constantin Engler und Simon Albert (beide LG Gäu Athletics) sowie bei den Mädchen Johanna Michel (ETSV Lauda). Hier konnten sich auch die Leistungen des Hardheimer Wiedereinsteigers Achim Leis sehen lassen. Am weitesten flogen die Speere von Simon Albert und Elias Ruess (LG Hohenlohe), der auch beim Diskuswerfen sehr gut gefiel. Im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse durfte sich der veranstaltende TV Hardheim darüber freuen, dass im heimischen Stadion beim Werfertag erneut Landesrekorde aufgestellt wurden. Nicht ganz unerwartet konnte Christina Kull (TSV Buchen) im Speerwerfen der Altersklasse W55 mit 35,29m die alte Bestmarke relativ deutlich übertreffen. Und kurz danach stellte sie einen weiteren Badischen Rekord auf, denn im Kugelstoßen konnte sie die Leistung der früheren deutschen Meisterin Brigitte Franke-Berendonk aus dem Jahre 2003 um 15cm verbessern. Sich über gleich zwei Landesrekorde innerhalb einer guten Stunde freuen zu können ist auch einem erfolgreichen Athleten nicht oft vergönnt. Die Ergebnisse: Jugend M14: Kugelstoß: 1. Tobias Zoll (LAZ Obernburg-Miltenberg) 9,05 m; Diskuswurf: 1. Tobias Zoll (LAZ Obernburg-Mil) 30,41 m. Jugend M15: Kugelstoß: 1. Elias Ruess (LG Hohenlohe) 11,12 m; Diskuswurf: 1. Elias Ruess (LG Hohenlohe) 37,25 m; Speerwurf: 1. Elias Ruess (LG Hohenlohe) 46,82 m. Männliche Jugend U18: Hammerwurf: 1. Simon Albert (LG Gäu Athletics) 28,53 m; Kugelstoß: 1. Simon Albert (LG Gäu Athletics) 12,94 m; Diskuswurf: 1. Simon Albert (LG Gäu Athletics) 35,13 m; Speerwurf: 1. Simon Albert (LG Gäu Athletics) 47,86 m. Männliche Jugend U23: Diskuswurf: 1. Manuel Köhler (TV Hardheim) 22,90 m. Senioren M55: Hammerwurf: 1. Thomas Schmitt (TV Bürgstadt) 20,47 m, Kugelstoß: 1. Achim Leis (TV Hardheim) 10,11 m. Senioren M60: Hammerwurf: 1. Peter Dörr (TV Hardheim) 37,16 m, 2. Constantin Engler (LG Gäu Athletics) 22,93 m; Kugelstoß: 1. Constantin Engler (LG Gäu Athletics) 12,43 m, 2. Michael Balles (TSV Buchen) 8,71 m; Diskuswurf: 1. Constantin Engler (LG Gäu Athletics) 34,64 m, 2. Jürgen Adam (LAZ Obernburg-Mil) 29,64 m; Speerwurf: 1. Constantin Engler (LG Gäu Athletics) 33,72 m, 2. Michael Balles (TSV Buchen) 24,85 m. Senioren M65: Kugelstoß: 1. Werner Harnisch (LAZ Mosbach/Elztal) 8,20 m, 2. Raimund Gerbig (VfL Michelstadt) 7,24 m; Diskuswurf: 1. Werner Harnisch (LAZ Mosbach/Elztal) 23,16 m, 2. Raimund Gerbig (VfL Michelstadt) 18,79 m; Speerwurf: 1. Werner Harnisch (LAZ Mosbach/Elztal) 23,44 m, 2. Raimund Gerbig (VfL Michelstadt) 13,91 m. Senioren M70: Hammerwurf: 1. Heinz Unkelbach (LG Hohenlohe) 21,76 m; Kugelstoß: 1. Jürgen Domann (LG Nagoldtal) 8,44 m, 2. Heinz Unkelbach (LG Hohenlohe) 7,94 m; Diskuswurf: 1. Jürgen Domann (LG Nagoldtal) 27,44 m, 2. Manfred Merkert (TV Hardheim) 18,28 m; Speerwurf: 1. Jürgen Domann (LG Nagoldtal) 26,65 m, 2. Manfred Merkert (TV Hardheim) 17,59 m. Senioren M75: Kugelstoß: 1. Werner Hollerbach (TV Hardheim) 8,63 m; Diskuswurf: 1. Werner Hollerbach (TV Hardheim) 22,90 m. Senioren M80: Hammerwurf: 1. Hermann Terpoorten (LAZ Obernburg-Mil) 23,32 m. Kugelstoß: 1. Hermann Terpoorten (LAZ Obernburg-Mil) 8,11 m, 2. Fritz-Peter Schwarz (TV Hardheim) 6,96 m; Diskuswurf: 1. Hermann Terpoorten (LAZ Obernburg-Mil) 19,20 m; Speerwurf: 1. Hermann Terpoorten (LAZ Obernburg-Mil) 18,65 m. Senioren M85: Hammerwurf: 1. Joachim Paul (LAZ Obernburg-Mil) 22,68 m, 2. Karl Heinz Messer (LAZ Obernburg-Mil) 19,32 m; Kugelstoß: 1. Günter Toman (TV Hardheim) 8,33 m, 2. Joachim Paul (LAZ Obernburg-Mil) 8,06 m, 3. Karl Heinz Messer (LAZ Obernburg-Mil) 6,53 m; Diskuswurf: 1. Joachim Paul (LAZ Obernburg-Mil) 20,15 m, 2. Karl Heinz Messer (LAZ Obernburg-Mil) 15,44 m; Speerwurf: 1. Joachim Paul (LAZ Obernburg-Mil) 20,22 m. Jugend W13: Hammerwurf: 1. Lina Walter (LG Hohenlohe) 41,38 m; Kugelstoß: 1. Lina Walter (LG Hohenlohe) 7,79 m; Diskuswurf: 1. Lina Walter (LG Hohenlohe) 25,89 m; Speerwurf: 1. Lina Walter (LG Hohenlohe) 22,38 m. Jugend W15: Kugelstoß: 1. Johanna Michel (ETSV Lauda) 10,61 m; Speerwurf: 1. Johanna Michel (ETSV Lauda) 26,59 m. Weibliche Jugend U18: Kugelstoß: 1. Lara Blagojevic (LG Hohenlohe) 9,13 m, 2. Martina Ghidelli (LG Hohenlohe) 7,20 m; Speerwurf: 1. Lara Blagojevic (LG Hohenlohe) 31,29 m, 2. Martina Ghidelli (LG Hohenlohe) 30,37 m. Weibliche Jugend U20: Hammerwurf: 1. Helene Nomi Hirlinger (VfL Sindelfingen) 44,15 m. Kugelstoß: 1. Naomi Buchner (LAZ Obernburg-Mil) 10,38 m; Diskuswurf: 1. Anna Heidel (LAZ Obernburg-Miltenberg) 25,73 m; Speerwurf: 1. Naomi Buchner (LAZ Obernburg-Mil) 36,93 m. Seniorinnen W55: Kugelstoß: 1. Christina Kull (TSV Buchen) 11,82 m; Speerwurf: 1. Christina Kull (TSV Buchen) 35,29 m. 03.10.2025, Text und Bilder: Achim Eirich